So hart wie die Natur.
Im Prinzip ist es ganz einfach: Anstatt Baustoffrestmassen auf Deponien zu lagern, schließen wir den Kreislauf des Gesteins und verwenden diese als Rohstoff zur neuerlichen Betonerzeugung. Als erstes Unternehmen in Ost-Österreich führt Wopfinger Transportbeton damit Restmassen einem Kreislauf zu, der zuvor nicht geschlossen war. Teure Deponieflächen, die sich für kommende
Effizienter Umweltschutz mit Betonrecycling
In Klärfix® Betonrecyclinganlagen werden die anfallenden Reststoffe von Transportbeton- und Betonfertigteilen kostengünstig und auf mechanischem Wege in die Ursprungskomponenten getrennt. So lassen sich die Anforderungen des Umweltschutzes auch aus kaufmännischer Sicht bestens erfüllen.
Die Rückgewinnung von Spülwasser und Zuschlagstoffen ist
Beschickung der Stoffe ohne zusätzlichen Personalaufwand. Die Zuschlagstoffe können bei Ausstattung der Silos mit isolierter Verkleidung und integrierter Heizung selbst bei extrem niedrigen Temperaturen problemlos verarbeitet werden.
Der Einbau von mehreren Mischern sorgt für eine sehr hohe Anlagenleistung. Die unabhängige Verladung von Transportbeton und Fertigbeton für ein Werk kann ebenso
Im Bereich Transportbeton bieten wir Ihnen seit 1970 eine große Auswahl an Frischbetonprodukten, die allen Anforderungen in Bezug auf Beständigkeit, Festigkeit und Bauphysik mehr als gerecht werden.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Frischbetonprodukten für alle Anwendungen. Egal ob Straßen- und Brückenbau, Leitungs- und Kanalbau oder Beton- und Stahlbetonarbeiten im
Termin- und Dispositionssicherheit durch unseren eigenen Fuhrpark.
Für die Einbringung des Betons in Ihr Bauwerk stehen Betonpumpen bis 36 m Reichweite zur Verfügung.
Ihren persönlichen Ansprechpartner für den Bereich Transportbeton / Betonpumpen, Herrn Büchner erreichen Sie unter 09736 / 42-11 oder per E-Mail. Wir erstellen gerne Ihr individuelles Objektangebot. Zur Vorab-Übersicht ist unsere Preisliste hinterlegt und kann gerne abgerufen werden.
Die TER produziert und liefert Transportbeton gemäß DIN EN 206-1/DIN 1045-2 für gewerbliche und private Kunden. Die geforderten Betonsorten werden durch Betonfahrmischer zum Bauvorhaben geliefert oder können durch unsere Kunden an unseren Standorten abgeholt werden.
Nachfolgend haben Sie einen Überblick über die Eigenschaften, die der Beton von TER leistet:
Transportbeton:
• unbewehrter
Freiraumgestaltung oder eine kosteneffiziente und nachhaltige Lösung für Verkehrsflächen mit besonderen Beanspruchungen oder Einbausituationen geht. Wir verfügen über fundiertes Know how und beraten Sie gerne.
Die MHI Gruppe ist als Produzent von Naturstein, Asphalt und Transportbeton seit über 110 Jahren Partner öffentlicher wie privater Auftraggeber. Seit annähernd fünfzig Jahren führen wir selbst
...aus unserem eigenen Betonwerk in Malterdingen
In unserem unternehmenseigenen Betonwerk in Malterdingen mischen wir folgende Qualtitätsbetonarten:
• Standardbetonsorten gemäß DIN 1045-2/EN 206-1
• Stahlfaserbeton
• Estrichbeton
• Beton nach ZTV-Ing.
Die Qualität unserer Standardbetonsorten nach DIN EN 206/1045mit den zugesagten Leistungen wird überwacht. Aus dem Beton-Sortenverzeichnis
Der richtige Beton für Ihr Bauvorhaben
Werke in Garrel, Oldenburg und Löningen.
Sowohl für den privaten, wie auch den gewerblichen und öffentlichen Bereich bieten wir eine große Auswahl an Transportbetonen an. Moderne Produktionsanlagen und eine ständige Eigen- und
Fremdüberwachung sorgen für ideale Mischungsverhältnisse und eine gleich bleibend hohe Qualität.
Mit unserem eigenen
Ein sich ausbildendes Sandbett im Fördertrog bewirkt einen wirkungsvollen Verschleißschutz und eine lange Lebensdauer.
Die Feststoffe mit Körnung > 0,2 mm werden über die Schneckenwelle zum oben liegenden Feststoffaustrag gefördert und dabei entwässert. Das mit Feinststoffen versetzte Restwasser läuft aufgrund der Schwerkraft entlang der Schneckenwendeln in den unteren Bereich der
Im Transportbetonwerk gemischt und in frischem Zustand zur Baustelle gebracht
Transportbeton von Heidelberger Beton wird bedarfsgerecht in bundesweit mehr als 250 Werken hergestellt und von Fahrmischern direkt vom Werk auf die Baustelle gebracht. Pünktlich, zu jeder Tages- und Nachtzeit, für jede gewünschte Anforderung, in jeder gewünschten Menge und Qualität.
Wir produzieren und liefern mit unseren Lieferwerken Transportbeton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2.
Durch unsere hohen Qualitätsstandards können wir alle Betone ausliefern, die zur Realisierung von Bauprojekten benötigt werden.
Die Produktpalette reicht vom einfachen Beton C 8/10 bis zum Spezialbeton. Wir können leicht verdichtbare Betone und Leichtbetone herstellen. Wir haben umfangreiche
, druckfest oder wärmedämmend, dicht oder durchlässig Beton jeweils sein muss, hängt davon ab, welche Anforderungen der Beton erfüllen soll: Tragfähigkeit oder Sicherheit, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Brand- oder Schallschutz usw.
Wir von Glonntaler Transportbeton beraten Sie gerne.
Wir liefern Transportbeton gemäß DIN EN 206-1 und DIN 1045-2
• WU-Betone
• Betone nach ZTV-Ing
• Leichtverarbeitbare und selbstverdichtende Betone
• Verfüllmassen
• Bohrpfahlbetone
• Mörtel
• Stahlfaserbetone
• Makrofaserbetone
• Sonderbaustoffe
-> Mischungen nach Vorgabe
Unser Leistungssprektrum reicht von einfachen und leicht verdichtbaren Betonen, Stahlfaserbetonen bis hin zu Spezialbetonen und Sichtbetonen für besondere Anforderungen.
Weil wir wissen, worauf ’s ankommt.
• Traditionsunternehmen mit Weitsicht und Erfahrung:
50 Jahre Ilmtaler Transportbeton – 50 Jahre Tradition, Erfahrung und Forschritt. Dabei immer im Blick: Die aktuellen Entwicklungen
Der richtige Beton für Ihr Bauvorhaben!
Werke in Garrel, Oldenburg, Löningen und Sedelsberg.
Sowohl für den privaten, wie auch den gewerblichen und öffentlichen
Bereich bieten wir eine große Auswahl an Transportbetonen an.
Moderne Produktionsanlagen und eine ständige Eigen- und
Fremdüberwachung sorgen für ideale Mischungsverhältnisse und eine
gleich bleibend hohe Qualität.
Mit unserem
Seit Mitte 2014 bieten wir Ihnen hochbelastbar, stapelbare Betonblöcke im Lego-Stil. Die bis zu 750kg schweren Blöcke lassen sich zu einer unverrückbaren Mauer aufstellen.
Größen (B/T/H): 150/60/60; 90/60/60; 60/60/60
Gewicht: ca. 1100kg ; ca. 740 kg; 370 kg
Transportbeton wird computergesteuert exakt nach den entsprechenden Rezepturen im Transportbetonwerk in absolut gleicher Qualität hergestellt und im Fahrmischer „just in time“ zur Baustelle gebracht. Dort gelangt er mit Hilfe eines Krankübels oder einer Betonpumpe punktgenau in die vorbereitete Schalung. Restmengen werden zurückgenommen und in ihre wiederverwendbaren ursprünglichen Bestandteile
Wir bieten den Baustoff Beton nicht nur in Fertigteilen an, sondern auch als Transportbeton. Dabei kann er im Werk abgeholt, per LKW bzw. Fahrmischer angeliefert werden.
Um den Beton an die Einsatzstelle zu befördern, wird er auf Wunsch punktgenau mittels Betonpumpe eingebracht.
Technische Daten unseres Pumpenmischers:
Fördermenge:58,0 m³ / h
Folgende Bedingungen müssen vorhanden sein
Die zur Herstellung der Produkte verwendeten hochwertigen Rohstoffe, wie Quarzkies, -splitte und -sande, stammen überwiegend aus den eigenen Quarzkieswerken.
Hartmann Transportbeton bietet als kompetenter Frischbetonlieferant im Rahmen der gültigen DIN-Normen mit entsprechender Qualitätssicherung ein umfangreiches Sortenangebot an. Die zur Herstellung der Produkte verwendeten hochwertigen
In unserem Fertigbetonwerk produzieren wir erstklassigen Transportbeton und Feinkornmischungen für alle Bausektoren.
Qualität und Logistik für professionelle Ansprüche:
Die Spezialisten in unserem Fertigbetonwerk unterstützen als erfahrene Partner seit über 40 Jahren unterschiedlichste Bauvorhaben - von der fachgerechten Beratung rund um den Baustoff Beton bis zur Just-in-Time-Anlieferung an
Transportbeton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2
Transportbeton von Heidelberger Beton wird bedarfsgerecht in bundesweit mehr als 250 Werken hergestellt und von Fahrmischern direkt vom Werk auf die Baustelle gebracht. Pünktlich, zu jeder Tages- und Nachtzeit, für jede gewünschte Anforderung, in jeder gewünschten Menge und Qualität.
Informationen zu Beton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 erhalten Sie in unseren Betontechnischen Daten.