... werden allerdings entweder eingeschmolzene und damit weitestgehend gasdichte Schichten empfohlen oder eine speziell von uns entwickelte Chromoxid-Schicht, die nahezu porenfrei ist und eine Härte von ca. 1300 HV mitbringt.
Auch in der chemischen Industrie lohnt sich nachträgliches thermisches Beschichten.
Neben der Beschichtungvon Neuteilen, bei der von einer vorausschauenden Konstruktion...
... gewünschten Farbe lackiert, sondern auch zusätzlich kostengünstig mit einem schweren Korrosionsschutz versehen werden.
Nach der Beschichtung können Ihre Bauteile noch zu einbaufertigen Baugruppen montiert und sequenziert werden, auch eine Just-in-Sequence Belieferung kann hier realisiert werden.
Die 2 Hauptbereiche unserer Lohnbeschichtung sind:...
Nutzen Sie die P&F Oberflächentechnik, als Lohnbeschichter, für Ihre Oberflächenveredelung in Form von Nasslackierung und / oder Pulverbeschichtung auf allen Grundmaterialien.
...Pulverbeschichtung vonMetallen als Dienstleister: Aluminium, verzinktem Stahl und Stahl. Mit qualifizierter Vorbehandlung für hohen Korrosionsschutz. Alu und vz. Stahl außenbeständig.
... sich wässrig-alkalisch (z.B. Spülmaschine) als auch mit Lösungsmitteln reinigen. Zudem ist die Beschichtung nicht toxisch im Körperkontakt (gem. ISO 10993-5) und kann damit auch dauerhaft auf der Haut getragen werden.
...Nicht nur große Brücken, sondern auch Kleinteile wie Mopedteile oder Felgen brauchen ab und zu eine neue Beschichtung
Gern arbeiten wir alte Kleinteile komplett wieder auf. Dazu gehören sandstrahlen, grundieren und deckbeschichten im Farbton der Wahl.
...
...Nasslackierung/Lackierung/Beschichtungvon Kunststoffen und Metallen (Stahl, Guss, Aluminium, Edelstahl) in Klein- und Großserien für Industrie und Gewerbe ...