Airborne Laserscanning
Airborne Laserscanning

Airborne Laserscanning

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Digitale Höhenmodelle (DHM) zählen heute zu den Standardprodukten des Vermessungswesens. Digitale Höhenmodelle (DHM) repräsentieren die Formen der Erdoberfläche, idealisiert durch eine Menge diskreter Punkte mit bekannter Lage und Höhe. Die steigende Nachfrage nach aktuellen Höhenmodellen für unterschiedlichste Anwendungen erfordert wirtschaftliche Aufnahmeverfahren, die die notwendigen Messdaten mit hinreichender Genauigkeit auch für große Gebiete in angemessener Zeit liefern können. Eines dieser Verfahren ist die flugzeuggestützte Laserscannermessung, auch als Airborne Laser Scanning oder LIDAR bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet durch einen weitgehend automatisierten Messablauf, einer vollständig digitalen Datenaufzeichnung und einer computerbasierten Auswertung. Die Laserscannermessung basiert auf einem Multisensorsystem mit den Hauptkomponenten Laserdistanzmesser mit Scanvorrichtung, GPS-Empfänger und Inertiales Navigationssystem (INS). Das Laserscanningverfahren ist u. a. gekennzeichnet durch: •Vergleichsweise geringe Anforderungen an die Wetterbedingungen •Durchdringung von Vegetation •Unterscheidung von Mehrfachreflexionen •Wetterbedingungen Grundsätzlich können Laserscannerbefliegungen sowohl zu jeder Jahreszeit als auch zu jeder Tages- und Nachtzeit durchgeführt werden, vorausgesetzt, zwischen dem Flugzeug und der zu erfassenden Oberfläche befinden sich keine Hindernisse (z. B. Wolken oder Niederschlag). Da in den meisten Fällen die Erdoberfläche erfasst werden soll, bieten sich wegen den dann günstigen Vegetationsverhältnissen (kein/wenig Laub und Bodenbewuchs) die Monate November bis April an. Durchdringung: Für einen einzelnen Laserimpuls können über Vegetation mehrere Reflexionen beobachtet werden, da Teile des Lichtimpulses an verschiedenen Stellen der Vegetation reflektieren können, andere bis auf den Erdboden vordringen. Bei der letzten Reflexion kann mit höherer Wahrscheinlichkeit ein Bodenpunkt gemessen werden, während die erste Reflexion häufig ein Vegetationspunkt ist. Mehrfachreflexionen: Neben der ersten (First-Pulse Verfahren) und der letzten Reflexion (Last-Pulse Verfahren) können bei den neuen Messsystemen bis zu vier Reflexionen (Multi-Pulse Verfahren) aufgezeichnet werden. Die Art des Verfahrens wird in Abhängigkeit vom Anwendungszweck gewählt. Für z.B. topographische Höhenmodelle wird überwiegend die letzte Reflexion aufgezeichnet.
Ähnliche Produkte
1/10
Kataster- u. Grundstücksvermessung
Kataster- u. Grundstücksvermessung
Seit der Gründung 1972 unserer Firma zählen sowohl die Grenzvermessungen, die Erstellung von Lage- und Höhenplänen als auch technische Vermessungen in...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Drohnen und Hubschrauber-Befliegungen
Drohnen und Hubschrauber-Befliegungen
Drohnen und Hubschrauber bieten eine effektive Möglichkeit in der Vermessung, schwer zugängliche Bereiche aufzunehmen. Aufnahmen in Form von Bildern ...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Liftvermessung
Liftvermessung
Die Bergbahnen im Salzburger Land schätzen uns schon seit vielen Jahren als zuverlässigen Partner. Dabei bieten wir als Geometerbüro ein umfassendes...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Gebäude-Bestandsaufnahme
Gebäude-Bestandsaufnahme
Bestandsvermessung von Gebäuden mittels 3D-Laserscanner Für dei detailgenaue Erstellung von Bestandsplänen vermessen wir das gesamte Gebäude vom Kell...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Geodatenmanagement
Geodatenmanagement
Die Erstellung von Geodaten ist das klassische Arbeitsfeld der Vermessungsbüros. Doch in der heutigen Zeit ist die Aufbereitung und die Betreuung dies...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Vermessung von Steinbrüchen
Vermessung von Steinbrüchen
Durch unsere Kompetenzen sowohl in der klassischen terrestrischen Vermessung als auch in der Photogrammetrie können wir unseren Kunden die passenden V...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Technische Vermessung
Technische Vermessung
Wir führen die vermessungstechnische Betreuung von Baustellen durch und erledigen alle Aufgaben der Vermessung, wie die Einrechnung, Absteckung und Ko...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Tachymetrie
Tachymetrie
Die Tachymetrie (griech. tachýs = schnell) ist die „Schnellmessung" der Geodäten. Sie ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme der Lage und Höhe vieler...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Gebäudeeinmessung
Gebäudeeinmessung
Nach der Baufertigstellung ist für das neue Gebäude gemäß dem Salzburger Baupolizeigesetz ein Einmessplan zu erstellen und der Baubehörde, das ist in ...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Kulturgutvermessung
Kulturgutvermessung
Wir verfügen über verschiedenste hoch entwickelte Techniken, die es uns erlauben in ganz Europa tätig zu sein. Im Bereich der Kulturgutvermessung v...
AT-5600 St. Johann im Pg.
Trend-Produkte
1/15
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
BEPA-Torfabrik - Fußballtore und Torwände Inhb. Paul Bergmann
DE-38272 Nordassel
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
ETH meditec GmbH
DE-57629 Müschenbach
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
HOLZ-FENSTERLÄDEN - Traditionelle Eleganz und Natürlichkeit
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
Holz-Fensterläden
Holz-Fensterläden
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen